In Branchen, in denen der Einkauf einen nicht unerheblichen Anteil am Gesamtergebnis hat, sind die Prozesse und Strategien für den Einkauf bereits häufig analysiert und angepasst worden. Trotzdem ergibt sich durch weltwirtschaftliche Änderungen immer wieder neues Optimierungspotential, das gehoben werden muss, um als Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben.

Optimierungspotentiale auch in indirekten Bereichen:

Fuhrpark

Gebäude

Betriebs- und Geschäftsausstattung

Versicherungen

Auch in den, die Unternehmensleistung nicht direkt beeinflussenden Bereichen, wie Fuhrpark, Gebäude, Betriebs- und Geschäftsausstattung, Versicherungen etc. stecken Potentiale zur Senkung von Kosten. Wir machen Sie gemeinsam mit ihnen ausfindig und zeigen Wege zur Optimierung.

Dabei haben wir erkannt, dass der Preis nicht das alleinige Merkmal für ein optimales Ergebnis ist. Bei der Recherche legen wir viel Wert auf Liefertreue und Qualität, auf Lieferzeiten und Risiken. Wenn alle Alternativen erarbeitet wurden, wählen Sie als Kunde die für Sie optimale aus.

Verhandlungsführung als Schlüsselfaktor

Nicht jeder Einkäufer ist der geborene Verhandlungsführer. Lieferanten müssen genauso zufrieden sein wie Kunden. Der Schlüssel für eine gute Geschäftsbeziehung liegt häufig auch in der Verhandlungsführung. Wir machen Ihren Einkauf fit und tragen so auch zu einem guten Verhältnis zu Ihren Lieferanten bei.

Unser Beratungsansatz

1

Analyse der aktuellen Einkaufsprozesse

Umfassende Bewertung Ihrer bestehenden Strukturen

2

Identifikation von Optimierungspotentialen

Aufdeckung versteckter Einsparmöglichkeiten

3

Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen

Individuelle Strategien für Ihr Unternehmen

4

Schulung Ihrer Einkaufsteams

Verhandlungstraining und Prozessoptimierung